Alle ArtikelFundamental-Booklet: Systemisches Denken

Warum ein Booklet über Systeme?

1.222 Leser

Ich freue mich sehr, dass Du Dich für dieses Thema interessierst. Glaube mir, wenn Du die Prinzipien des Booklets Systemisches Denken wirklich verstehst und verinnerlichst, kann es Dein Leben in vielerlei Hinsicht verändern.

Fangen wir mit der harten Wahrheit an: In der Vergangenheit wurde Dir die völlig falsche Art zu denken beigebracht, nämlich: lineares Denken 

Was ist lineares Denken? 

Lineares Denken ist die Art zu denken, die wir in der Schule und im Leben beigebracht bekommen haben: Es versucht immer, auf dem direktesten Weg ein bestimmtes, finales Ergebnis zu erzielen.

Sprich: “Ich mache A und das führt zu Ergebnis B.

Leider funktioniert diese Denkweise nur unter theoretischen Bedingungen und somit nicht in der Praxis. 

“Problemlösungen” und “Ideen”, mit linearem Denken umgesetzt, werden immer zu einer “Lösung”, die mehr neue Probleme schafft, als ursprünglich vorhanden waren.

Beispiel: Du hast Dir eine Erkältung mit Halsschmerzen (Entzündung) eingefangen. Du gehst zum Arzt und er verschreibt Dir ein sogenanntes “Breitband-Antibiotikum” (= Mittel, das auf breiter Basis Bakterien im Körper abtötet). Leider werden damit auch die “guten” Bakterien abgetötet, die einen Großteil Deines Immunsystems ausmachen und zur Nährstoffaufnahme wichtiger Spurenelemente und Mineralstoffe unerlässlich sind (= ausgelöste Wechselwirkung). Somit bist Du ab jetzt viel empfänglicher für zukünftige Infektionen und Keime.

Was ist falsch mit linearem Denken? 

Vereinfacht gesagt: Wenn Du nicht systemisch denkst, wird Deine Lösung zur Hydra. Die Hydra ist ein vielköpfiges Monster aus der griechischen Mythologie, mit einer speziellen Eigenschaft: Wenn man der Hydra einen Kopf abschlug, wuchsen 2 neue nach. “Problemlösungen” und “Ideen”, mit linearem Denken umgesetzt, werden immer zu einer “Lösung” , die mehr neue Probleme schafft, als ursprünglich da waren. 

Kurzum: Die Lösungen von heute werden zu den Problemen von morgen. Mach das ein paar Mal und Du wirst Dich tief verstrickt und eingewickelt im Leben wiederfinden. Das nennen wir den Hydra-Effekt. Es gibt immer Wechselwirkungen!

Beispiel: Die deutsche Regierung dachte 2022 (linear): “Die Russen sind böse, also müssen wir sie sanktionieren, um deren Wirtschaft und Finanzen zu schwächen”.

Tja, leider haben diese Politiker die Wechselwirkungen nicht bedacht. Denn die Russland auferlegten Sanktionen und Maßnahmen führten dazu, dass zwar viel weniger Gas und Rohöl in die EU importiert wurde, dafür aber die Preise enorm anstiegen. 

Die Folgen: Russland exportiert zwar viel weniger Menge, macht aber praktisch genauso viel Gewinn. Deutschland dagegen kämpft infolgedessen mit viel zu hohen Energiepreisen, was die Wirtschaft enorm schädigt und die Inflation nach oben treibt. Herzlichen Glückwunsch! Das passiert mit linearem Denken.

Folgen linearen Denkens

Die Folgen dieser falschen, linearen Art zu denken sind also: 

  • die Lösung von heute werden zu den Problemen von morgen
  • Katastrophen oder kleinere Katastrophen in Form von “Notfällen” sind an der Tagesordnung
  • Stress und andauerndes Reagieren anstatt geplantes Vorgehen 
  • immer zu wenig Zeit, aber zu viel Frust 
  • kaum wirklicher strategischer Fortschritt
  • man fühlt sich manchmal, als klebe man an Kaugummi fest 
  • und viele mehr

Wenn lineares Denken also falsch ist, was ist dann die richtige Art zu denken? 

Die Lösung: Systemisches Denken

Das Lustige ist, alle benutzen dauernd das Wort System, aber kaum jemand versteht wirklich dessen Tragweite. Ein kurzer Vorgeschmack auf dieses Thema: 

Ein System ist eine in sich einigermaßen geschlossene Sammlung von Teilen (Faktoren), in einer Umwelt, die miteinander in Wechselwirkungen stehen und sich gegenseitig beeinflussen.  
Ein System hat immer eigene, interne Gesetze,  Abläufe bzw. Prozesse, die beachtet werden müssen.

Jetzt hier an dieser Stelle wirst Du das noch nicht komplett verstehen. Was ist eine geschlossene Sammlung? Was sind Faktoren und Einzelteile, was sind Wechselwirkungen usw.? Keine Sorge, all das schauen wir uns noch im Detail an.

Ich will Dir an dieser Stelle nur eine Sache zeigen: Du agierst permanent in Systemen. Dein Business ist ein System, Deine Familie ist ein System, das Leben ist ein System. Alles ist ein System. Du operierst permanent im System, andauernd und überall.

Systemisches Denken ist die Art zu denken, die Systeme, Faktoren, Wechselwirkungen – oder kurz gesagt “das große Ganze” berücksichtigt.

Daher wäre es schlau, sich zumindest grundlegend mit Systemen und systemischem Denken auszukennen. Und genau aus diesem Grund habe ich dieses Wissen zusammengestellt.


Video-Briefing

Video Vorschau

Dieser Blogbeitrag ist ein kleiner Auszug aus dem Booklet „Systemisches Denken“


Video-Transkript

Auf diesem Blog veröffentlichen wir regelmäßig Artikel zu den heißesten Themen aus Immobilien, Steuern, Unternehmertum und coolen Lifehacks.

Ganz ohne Fachchinesisch – Klartext, gut gelaunt, auf den Punkt. Mit unserem wöchentlichen Report verpasst Du keinen unserer Inhalte und bleibst stets auf dem Laufenden.

Kostenlos: Verpasse keine wichtigen Neuigkeiten!

Der Fischer’s Weekly Report. Bleib auf dem Laufenden und sei informiert über lokale Events, Community-Treffen, kostenlose Webinare, News, neue Blog-Artikel, Videos, Podcasts usw.

Du kannst diesen wöchentlichen Report jederzeit wieder abbestellen. Wir verwenden Deine Mailadresse ausschließlich zu oben genannten Zwecken und geben sie niemals an Dritte weiter. Mehr Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.