WISSENSDURST. 

1.274 Leser

Charismatische Führer saugen Wissen auf wie ein Schwamm. Sie haben einen unstillbaren Wissensdurst.

Sie wissen, dass sich Informationen pyramidal in “Prinzipien”, „übergeordnete Gesetze“, „wichtige Gesetzmäßigkeiten“, „Anwendung“ und „Belangloses“ unterteilen (mehr dazu auch im Artikel „Was sind übergeordnete Daten?“).

Sie suchen dabei gezielt nach Prinzipien und übergeordneten Gesetzen – denn daraus können sie alles Weitere ableiten.

Nimm Dir vor, jeden Tag etwas Neues zu lernen, das Du anwenden kannst. (Tipps zum wirklichen Lernen bekommst Du im Booklet „High-Tech-Lernen (& -Lehren)“.)

Nutze dazu Autofahrten oder stumpfe Arbeiten, um Hörbücher, Podcasts etc. zu konsumieren.

Lies Bücher mit anwendbarem Nutzen und frage Menschen, die Ahnung haben.

Sei keinen Autoritäten hörig, wenn es Dir keinen Sinn macht – akzeptiere nur Informationen, die Du nachvollziehen kannst.

Achte auf “Stichhaltigkeit” (Meinungen oder Thesen wurden so klar bewiesen oder hergeleitet, dass sie dem “Stich einer Waffe” standhalten würden).


Video-Briefing

Video Vorschau


Das kostenlose Hörbuch „Charismatic Leadership“

Charismatic Leadeship Hörbuch

Das kostenlose Buch „Charismatic Leadership“ als PDF

Charismatic Leadership Mockup

Video-Transkript

Auf diesem Blog veröffentlichen wir regelmäßig Artikel zu den heißesten Themen aus Immobilien, Steuern, Unternehmertum und coolen Lifehacks.

Ganz ohne Fachchinesisch – Klartext, gut gelaunt, auf den Punkt. Mit unserem wöchentlichen Report verpasst Du keinen unserer Inhalte und bleibst stets auf dem Laufenden.

Kostenlos: Verpasse keine wichtigen Neuigkeiten!

Der Fischer’s Weekly Report. Bleib auf dem Laufenden und sei informiert über lokale Events, Community-Treffen, kostenlose Webinare, News, neue Blog-Artikel, Videos, Podcasts usw.

Du kannst diesen wöchentlichen Report jederzeit wieder abbestellen. Wir verwenden Deine Mailadresse ausschließlich zu oben genannten Zwecken und geben sie niemals an Dritte weiter. Mehr Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.