Immobilien
Immobilien

Steuern sparen mit Immobillien

Investitionsabzugsbetrag nutzen, um Steuern zu reduzieren und Eigenkapital aufzubauen Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) nach § 7g EstG ist eine kleine Wunderwaffe – gerade für Immobilien-Investoren. Warum? Weil Du damit, bei beweglichen Wirtschaftsgütern, die fast ausschließlich betrieblich genutzt sind, bis zu 50 % der Anschaffungskosten sofort abschreiben kannst!

Immobilien

Die 7 größten Steuerfallen als Immobilienbesitzer

Hintergrund Dies sind die 7 größten Steuerfallen für Immobilienbesitzer. Im Next Level Steuer Coaching lernst Du mehr als 20 der statitisch schlimmsten Steuerfallen kennen! Gewerbliche Infizierung Stell Dir vor, Du hast Dich entschieden, Deine Immobilien in einer vermögensverwaltenden GmbH zu halten. Warum?

Immobilien

Wie man Immobilienmärkte richtig vorhersehen kann.

Es gibt keinen Immobilienmarkt Wichtig: Es gibt faktisch keinen “Immobilienmarkt” in Deutschland, es gibt nur Teilmärkte: Falle also keinesfalls auf Pauschalierungen von “klickgeilen Experten” herein, die Immobilienmärkte haben sehr viele Dimensionen.

Immobilien

Bestehende Immobilien vor Risiken und staatlichem Zugriff sichern

Nießbrauchsrecht nutzen Das Nießbrauchsrecht kann Dich vor einer Enteignung durch den Staat oder Banken schützen. Nießbrauch (von lateinisch ūsus frūctus: Fruchtgenuss) ist laut § 1030 BGB das “unabdingbare Recht eine Wohnung oder ein Haus lebenslang zu nutzen”.

Immobilien

Liquides Vermögen vor staatlichem Zugriff sichern

Überblick und Orientierung Liquides Vermögen zu schützen kann heikler sein als z. B. Immobilien. Aber selbst das ist möglich. Hier gibt es mehrere Problemszenarien, die natürlich keiner exakt vorhersehen kann.

Feedback senden

Du hast Anmerkungen oder zusätzliche Hinweise zu diesem Artikel? Oder Du hast Fehler entdeckt?

Deine Kontaktdaten

Dein Feedback zum Artikel