Alle ArtikelFundamental-Booklet: Systemisches Denken

Wann Du bei Systemen besonders vorsichtig sein solltest – Übersicht

998 Leser

Ich habe immer wieder beobachtet, dass Mitarbeitern meine Entscheidungen teilweise nicht nachvollziehbar erschienen. Sie sagen: „Mal entscheidest du so und mal so.“ 

Tatsächlich waren es aber völlig unterschiedliche Situationen, die scheinbar gleich aussahen. Deswegen hier einmal kurz zur Verdeutlichung: 

  • Ich selbst bin (und jeder intelligente Geschäftsführer) sehr locker und experimentierfreudig bei neuen Systemen oder Systemen, die völlig in „Quarantäne“ getestet werden. 
  • Ich bin sehr zurückhaltend, konservativ und vorsichtig bei Experimenten an funktionierenden Systemen. Vor allem bin ich super vorsichtig an deren Hauptfaktoren, besonders wenn hohe Gefährlichkeit droht (wie z. B. hohe Stückzahl, VIP-Kunden, ein Prototyp, der multipliziert werden soll etc.).

Wie Du aber an anderen Stellen gesehen hast, trifft dies nicht nur auf das Geschäftsleben zu, sondern gilt in allen Bereichen des Lebens. Daher gilt die Regel: 

Bei bestehenden, vor allem funktionierenden Systemen solltest Du äußerst vorsichtig sein, da Deine Aktionen mehr Schaden als Nutzen anrichten können. 

Bei nicht vorhandenen oder neu aufzubauenden Systemen kannst Du sehr experimentierfreudig sein, da ja nichts existiert und man so auch nichts kaputtmachen kann.

Gefährliche Situationen

Bei den folgenden Situationen solltest Du besonders vorsichtig sein und auf Wechselwirkungen, Downsides und Co. achten.


Video-Briefing

Video Vorschau

Dieser Blogbeitrag ist ein kleiner Auszug aus dem Booklet „Systemisches Denken“


Video-Transkript

Auf diesem Blog veröffentlichen wir regelmäßig Artikel zu den heißesten Themen aus Immobilien, Steuern, Unternehmertum und coolen Lifehacks.

Ganz ohne Fachchinesisch – Klartext, gut gelaunt, auf den Punkt. Mit unserem wöchentlichen Report verpasst Du keinen unserer Inhalte und bleibst stets auf dem Laufenden.

Kostenlos: Verpasse keine wichtigen Neuigkeiten!

Der Fischer’s Weekly Report. Bleib auf dem Laufenden und sei informiert über lokale Events, Community-Treffen, kostenlose Webinare, News, neue Blog-Artikel, Videos, Podcasts usw.

Du kannst diesen wöchentlichen Report jederzeit wieder abbestellen. Wir verwenden Deine Mailadresse ausschließlich zu oben genannten Zwecken und geben sie niemals an Dritte weiter. Mehr Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.